Dezember
Weihnachtsfeier
Mit einer besinnlichen Weihnachtsfeier beschlossen wir das Jahr 2017.






Wunderbarer Duft
zog durch unser Schulhaus kurz vor Weihnachten. Herzlichen Dank an Frau Daniel, die wieder all ihre Energie ins Backwerk für unsere SchülerInnen steckte.





Von mir zu dir!
Unsere Tauschbörse rund ums Spielzeug war wieder für alle spannend!


Radfahr-Workshop
Auch in der kalten Jahreszeit kann man sich mit dem Rad beschäftigen! Ein sehr informativer und lustiger Workshop wurde der 3. und 4. Klasse geboten. Frau DI Adrian-Schneebacher und Frau DI Uedl-Kerschbaumer zeigten auch die Vorteile für die Natur und Umwelt auf und begeisterten mit einem Ministurzhelm für ein rohes Ei! Herzlichen Dank!





Rorate und Advent im Dorf
Miteinander singen und gemeinsam sein, sind die schönsten Momente in der stillen Zeit vor Weihnachten. Dank an unseren Schulchor, der Singgemeinschaft Ponfeld und dem Team des Kirchengemeinderates für die schönen Stunden!




Power Checker
Wir freuten uns heute über den Besuch von Herrn Mag. Otmischi, der sich von den SchülerInnen der 2. und 3. Klasse einiges über Energiesparen erzählen ließ.


Hl. Nikolaus
Mit festen Schritten trat Bischof Nikolaus aus dem winterlichen Wald in unser Schulhaus und überraschte unsere SchülerInnen mit Geschenken. Aber auch die Kinder schenkten dem heiligen Gast Lieder und Gedichte.









Krampus und Perchten
Der Unterschied zwischen den beiden Gestalten ist nicht immer leicht festzustellen, denn unheimlich sind sie alle mal. Für die 3. und 4. Klasse gabs eine Brauchtumsstunde, wo alle Fragen beantwortet wurden und Ängste abgebaut.





Adv
ent
Gemeinsames Singen und heimelige Stimmung in unserem Schulhaus. Wir wünschen allen eine ruhige, besinnliche Adventzeit!
SCHNEE!!!
Raus und im Schnee herumtollen! Kinderfreude pur! Nach dem ausgelassenen Schneemannbauen mussten alle SchülerInnen durch die „Putzstraße“.





Photovoltaik
Kleine Experimente in der Praxis, aber auch in der Theorie werden in der 3. Klasse zu unserem „Power Checker“-Projekt durchgeführt. So wird der beste Neigungswinkel für die Sonneneinstrahlung auf eine Photovoltaikzelle am Computer in einem virtuellem Kids Labor ermittelt und dann an einer Versuchsanlage praktisch mit Protokollierung überprüft!



Views: 600