Juli
Abschlussfahrt
Durch Covid19 fielen viele gemeinschaftliche Unternehmungen aus, aber nun konnte die 4. Klasse einen ganzen Tag für sich beim Biohof Hinteregger in Bad Kleinkircheim genießen. Diese Abschlussfahrt wird ihnen sicherlich lange in Erinnerung bleiben.









Siegerehrung
Zum Schulende versammeln wir uns immer im Hof und heben besondere Leistungen hervor. Maya konnte mit ihrem Maskottchen „Frau Lockoli“ beim Zeichenwettbewerb den 1. Platz für ihre Klasse erringen und alle wurden mit einer gesunden Jausenbox vom Biohof Thaler belohnt. Die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse nahmen am „Biber der Informatik“ teil. 3 SchülerInnen der 4. Klasse waren auch in Kärnten auf dem 2. Platz. Robin aus der 4. Klasse erreichte mit voller Punkteanzahl den 1. Platz in Österreich in seiner Altersgruppe. Herzliche Gratulation an alle!







Besuch im TIKO
Ein Besuch im TIKO ist für alle ein bleibender Eindruck. Es wurde über die richtige Haltung, Fütterung und den Umgang mit Tieren gesprochen. Außerdem konnten außergewöhnliche Bewohner wie Hängebauchschweine und Erdmännchen bewundert werden. Spannend ist die Aktion „Kinder lesen Katzen vor“, zu der jedes Kind eingeladen ist.






Zivilschutz
Beim Safty-Quiz punkteten die SchülerInnen der 3. und 4. Klasse und freuten sich über einen Eintritt beim Pyramidenkogel.


Spechtweg und Märchenwanderung
Unser schöner Märchenwanderweg, der von der Landjugend Ponfeld errichtet wurde, hatte schon länger unter den Witterungseinflüssen gelitten. Doch wie aus Zauberhand glänzt er nun mit neuem Look und vor allem kam ein wunderschöner Spechtweg dazu. Herzlichen Dank an Herrn Eiper, der sich dafür viel Zeit genommen hat.










Pausen-Tennis
Schnell wurde Tizians Sportausrüstung genützt und im Hof aufgestellt!



Juni
Hohlkörper
Die SchülerInnen der 1. Klasse machten ihre ersten Erfahrungen mit Hohlkörpern beim Schütten und Messen von Wasser.





FAM – Tanz
Endlich wieder ausgelassen bewegen! Richtig viel Energie und Spaß hatten alle Klassen bei den Tanzeinheiten mit Tanja von FAM.





Wasserexperimente
Heute lernten die Erstklässler die Begriffe „Schwimmen“ und „Sinken“ kennen. Welcher Körper kann schwimmen, welcher wird nicht vom Wasser getragen? Ihre Vermutungen wurden dann im Wasserbecken überprüft und es gab so manches Aha-Erlebnis.





Märchen – Von Groß für Klein
Lesebegeisterung erweckten die großen SchülerInnen der 3. Klasse bei unseren 1. Klasse-SchülerInnen. Gemeinsam wurden Märchen gelesen und in die richtige Reihenfolge gebracht. Danach wurden die Märchen von den kleineren nacherzählt.






Schick den Roboter auf eine Mission
Endlich durfte die 4. Klasse unseren lang ersehnten Workshop im BIKO-Lakesidepark machen. Mit LegoWeDO Baukästen wurden leuchtende Schnecken, Roboter und ferngesteuerte Untersuchungssonden losgeschickt. Programmiert wurde am Tablet.





Maschinenwelten
Vom Coronavirus bis zum Untergang der Titanic wurden Geschichten erzählt und mit mechanischen Bewegungsmaschinen in Szene gesetzt.





Vielfältige Mathematik
Zugänge zu den einzelnen Mathematikbereichen gibt es vielfältige. Fleißig wurde das Erlernte mit Lernmaterial und am Computer umgesetzt.












Views: 511