Jänner
Bevor die Frühlingssonne unsere Umgebung wieder vom Schnee befreit, wurde noch schnell eine Festung gebaut.



Dezember
Kurz vor den Weihnachtsferien brachten die Kinder Spiele mit und freuten sich auf das gemeinsame Spielen.




Hl. Sankt Nikolaus
Tiefe Spuren im Schnee…leichtes Kuhglockenläuten…? Aufgeregt erwarteten die SchülerInnen den Besuch des Hl. Sankt Nikolaus. Lieder und Gedichte umrahmten den Besuch des Heiligen Mannes, der lobende aber auch mahnende Worte fand. Seine etwas gruseligen Begleiter waren aber ganz lieb und überreichten die mitgebrachten Gaben. Herzlichen Dank lieber Nikolaus!








Winterspaß
Tiefer, frischer Schnee…nichts kann Kinderherzen mehr aufheitern als eine tolle Bobfahrt mit Freunden!









Schach
Leider haben wir auch heuer die Situation, dass alle außerschulischen Angebot der Pandemie für eine Zeit zum Opfer fallen. Trotzdem üben wir in unserer kleinen Gruppe (3. Klasse) Schach und es macht sichtlich allen Spaß!



Schnee!
Juhee! Endlich wieder einmal ausreichend Schnee, der unsere Schule herrlich in eine weiße Decke einhüllt!





November
Heiliger St. Martin
Leider musste unser St. Martins Laternenumzug abgesagt werden. Aber die 4. Klasse präsentierte trotzdem ihr schon einstudiertes Spiel und zeigte ihre schau spielerischen Fähigkeiten.





BIKO
Einmal noch konnten wir das BIKO besuchen. Die 3. Klasse beschäftigte sich diesmal mit komplexeren Matadorbauvorhaben und deren Funktionsweise. Es entstanden Fahrzeuge, Mixer und Waagen.






Orientierungslauf
Frau Mag. Sendlhofer startete wieder mit den herausfordernden Orientierungsläufen, die Körper und Geist auf Trapp halten


FAM-Tanzeinheiten



Endlich gab’s wieder eine Tanzeinheit, die die SchülerInnen sehr genossen.
Am Computer




Lernen am Computer ist spannend, abwechslungsreich, aber auch herausfordernd!
Oktober
Räumungsübung
Die jährliche Räumungsübung wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Großbuch und Wölfnitz durchgeführt. Diese Übung war nicht nur aufregend, sondern auch lehrreich und liebevoll für die SchülerInnen gestaltet. Wer darf schon mal den Garten von unserem Herrn Pfarrer mit der große Spritze gießen Herzlichen Dank an den Kommandanten Herrn Schabernig und sein Team.












Robotor-Alarm
Einfach schnell mal einen Roboter zusammen bauen und ihm auch noch sagen (programmieren), was er zu tun hat. Diese Möglichkeit bietet Robo Wunderkind und Alisa und Tizian durften schon mal die ersten Schritte damit machen.



BIKO
Ab diesem Jahr besuchen unsere Klassen regelmäßig das BIKO (Bildungkooperationszentrum) im Lakeside Park. Wir nützen dort die vielen Materialen und Anregungen zum Forschen, Ausprobieren und Experimentieren.







Waldpädagogik
Das herrliche Wetter wird für einen Lehrausgang in den Wald genutzt.





September
Wandertag
Herrliches Wetter verschönerte unseren 1. Wandertag in diesem Schuljahr.






Erste Hilfe Kurs
Was Kinder im Volksschulalter alles bei den Erste-Hilfe-Maßnahmen leisten können, wurde ihnen humorvoll und fachlich perfekt von Elke beigebracht. Die 3. und 4. Klasse wurden zu kleinen Spezialisten in Bezug auf richtiger Lagerung, Erstwundversorgung und Starten der Notfallkette geschult.







Alptrees
Die SchülerInnen der 4. Klasse beschäftigten sich im Rahmen der Waldpädagogik mit dem Interreg Projekt „Alptrees“, das von der Umweltabteilung der Stadt Klagenfurt a. W. für Kärnten geführt wird. Die 4. Klasse erforschte heimische Baumarten, sprache über Klimawandel, Ökosystem und die Auswirkung von Veränderungen auf unseren Baumbewuchs. Als Abschluss zu diesem Projekt wurden sie von Herrn Vizebürgermeister Mag. Dolinar und einer Abordnung der Abteilung „Umwelt&Natur“ überrascht, die auch kleine Geschenke und eine gesunde Jause in den Wald mitbrachten.









Foto: Stadtpresse (Hr. Eggenberger)
https://alpine-space.eu/projects/alptrees/en/home http://www.alpine-space.eu/projects/alptrees
Schulbeginn
Zieht der Herbst ins Land, beginnt für viele kleine „Tafelklassler“ die Schule. An unserem ersten Schultag kreiste eine Drohne über dem Schulhof und beobachtete wie immer mehr SchülerInnen in den Schulhof kamen. Wir begrüßen die 1. Klasse und wünschen allen SchülerInnen ein schönes Schuljahr. Dank an Herrn Toth von der I-MFG Wörthersee für die tollen Fotos.




Views: 422