Februar
Kort X
Jogging fürs Gehirn! Trainingsabfolgen zur Vernetzung der Gehirnhälften sind für alle eine Herausforderung…



Die „Bienen“ sind los
Es summte heftig in den Köpfen der SchülerInnen als sie unseren Beebots Befehle eingeben durften.




Winterwald
Diesesmal wurden Vorbereitungen für die Vogelfütterung vor dem Lehrausgang in den Winterwald getroffen.





Mozartensemble
Musik von Gershwin und Bernstein war die musikalische Untermalung zu einem erneut fantastischen Stück „Tom Saywer“, aufgeführt vom Mozartensemble aus Luzern. Eine Stunde voller Lachen und Mitmachen!








Tier-Einmaleins
Auch das Spielen darf im Unterricht nicht zu kurz kommen!


Bye bye Handysucht
Die 4. Klasse durfte einen sehr aufschlussreichen Workshop über Handynutzung und Handysucht besuchen. Herzlichen Dank an die Präventionsstelle des Gesundheitsamtes und an die 2 Damen des Hilfswerkes.



Jänner
Skitage auf der Simonhöhe
Bei wunderbarem Wetter tummelten sich gutgelaunte SkifahrerInnen und BobfahrerInnen auf der Piste. Ein Abschlussrennen und die Siegerehrung waren die Höhepunkte der 3 Skitage!


















Wetterphänomene
Der Jänner bot uns innerhalb weniger Tage ein Naturschauspiel nach dem anderen: Blitzeis, Pulverschnee und heute einen Regenbogen noch vor Schulbeginn ;)


Mit dem Bob unterwegs
So herrlich der Pulverschnee in Mengen herunterfiel, so schnell will er auch wieder verschwinden. Wir nutzten den Schnee noch für eine tolle Bobfahrt!




Waldpädagogik im Winter
Bei traumhaftem Winterwetter suchten die 1. und 2. Klasse Spuren im Wald. Wer wohl hier unterwegs ist?




BIKO – Stereolupe
Das Kleine ganz groß zu sehen, begeistert jeden. Heute konnten wir Mohnsamen und Chiasamen untersuchen.





Es spukt
Die 3. Klasse löste gleich in der 1. Jännerwoche den Preis für den Malwettbewerb ein und besuchte die Ausstellung „Es spukt“ in der Stadtgalerie. Angeregt von schauerhaften Geschichten durften sie sich künstlerisch austoben und es entstanden fantastische Geisterbilder.








Views: 113