November-Dezember 24/25

Dezember

Umgekehrter Adventskalender

Am 20.12.2024 konnten wir unseren prall gefüllten Adventskalender dem Eggerheim überbringen und der Dank der dort Anwesenden geht an alle, die diese Aktion jedes Jahr so wundervoll mittragen, DANKE und frohes Fest!

Rote Nasen Aktion

Rorate

Weihnachtlich wurde es beim Gang zur Rorate um 6 Uhr…festliche Lichter in der Kirche und leiser Schneefall vor der Türe. Das gemeinsame Frühstück war ein wunderschöner Abschluss vor dem großen Fest. Herzlichen Dank an alle HelferInnen!

Weihnachtsfeier

Gemeinsam ließen wir Weihnachtslieder erklingen und mit Weihnachtsgedichten stimmten wir uns auf die Weihnachtsfeiertage ein.

Wir bauen einen Park mit Dominoeffekt

Die 4. Klasse durfte noch einmal mit Spike programmieren. Es entstand ein Gemeinschaftsprojekt, wo jedes Team eine Kugel vom Vorgänger entgegennahm und zur nächsten Station weitertransportieren musste, bis die Kugel den Weg ins Ziel fand. Es kamen Autos, Schleudern, Lichtwechsler, Sensoren usw. zum Einsatz und das Bauen machte diesesmal besonders viel Spaß.

Bionik

Beim Bionikprojekt der 4. Klasse wurde der Lotuseffekt genauestens untersucht. Auch die Frage, ob man mit Pflanzen Strom erzeugen kann, wurde geklärt.

Hl. Sankt Nikolaus

Gott sei Dank haben wir nur fleißige SchülerInnen und Schüler. Daher fand auch heuer der Hl. Nikolaus auch wieder seinen Weg zu uns in die Schule. Begleitet wurde er von einem grimmigen Gesellen, der sich aber sehr ruhig verhielt. Der Hl. Nikolo lauschte den Liedern und Gedichten und bedankte sich mit Gaben an die Kinder. Herzlichen Dank an den Elternverein für die tolle Unterstützung!

November

Umgekehrter Adventkalender

Auch heuer freut sich unser „Umgekehrter Adventkalender“ wieder auf großzügige Unterstützung…

 

 

 

Mobilitätstag

Unser Mobilitätstag hat viele Aspekte:

Fitness, Co²-Verringerung, soziales Miteinander und Achtsamkeit im Straßenverkehr!
Gemeinsam ging es um 7 Uhr an der Bushaltestelle Retschacherstraße los und alle 1/4 Stunden folgte die nächste Gruppe, die bis dorthin zusammen gewartet hat. Bis auch die SchülerInnen des großen Magistratsbusses die Schule zu Fuß erreichten, wurde in der Schule mit Frau Erlacher gesungen! Frische Luft, Musik und die Schulumgebung ohne Autos wurden von den SchülerInnen sehr positiv wahrgenommen.

Schulgesundheitsmaskottchen-Preisverleihung

40 Jahre Schulärztl. Dienst ist eine lange Zeit und wurde heuer mit der Suche nach einem Schularztmaskottchen gekrönt. Die 2. Klasse wurde ins Rathaus zur Preisverleihung eingeladen. Zirkus Dimitri trug zur guten Stimmung bei und er erlöste unsere SchülerInnen endlich mit dem Ergebnis:

1. Platz für die 2. Klasse der VS 22 Ponfeld!!!

Jamilas Zeichnung ziert ab heute alle Aussendungen der Schulärztinnen. Super!

Rote Nasen Clowns

Zu Weihnachten ans Schenken denken… in allen Klassen werden Karten für die Unterstützung der Rote Nasen Clowns gezeichnet, mit der Hoffnung, dass viele uns unterstützen und die tollen Werke auch abkaufen.

MS Wölfnitz Schnuppertag

Auch heuer konnten wir der Einladung unserer Nachbarschule folgen und erlebten einen spannenden und interessanten Vormittag in der Mittelschule Wölfnitz. Herzlichen Dank an Herrn Dir. Weißmann und sein Team dafür!

Räumungsübung

Obwohl der interne Hausalarm streikte, konnte die Räumungsübung ordentlich durchgeführt werden. Höhepunkt der Räumung waren wieder das Wasserspritzen und Besichtigung des Einsatzwagens. Dank an unsere freiwillige Feuerwehr mit Herrn Schabernig als Chef.

Orientierungslauf

Viele Verstecke müssen auf der Orientierungskarte entdeckt und in der Wirklichkeit gefunden werden…

Herzlichen Dank an Christiana für Ihre tolle Arbeit!

 

Views: 181

Die Kommentare sind geschlossen.